Ruder-Bundesliga

Der Ruderverein Cassel 2010 möchte den jungen Erwachsenen eine Möglichkeit für Leistungssport geben. Rudern ist Teamsport und der Achter ist die Königsdisziplin des Rudersports. Gemeinsam mit dem Hochschulsport der Universität Kassel wollen wir als Projekt „Kassel-Achter“ bei der RBL an den Start gehen. Seit 2012 war Kassel nicht mehr in der Ruder-Bundesliga vertreten. Nun ist es wieder soweit! Das Projekt Kassel-Achter ist gestartet.

Die Ruder-Bundesliga ist die Formel 1 des Deutschen Sprintruderns. Auf der Distanz von ca. 350 Metern messen sich die schnellsten Teams der Bundesrepublik – und das in der Königsdisziplin, dem Achter. Ein echter Hingucker für Ruder- und Sportfans.

In einem Zeitfahren werden die Paarungen für die Achtelfinals ermittelt. Die anschließende Endrunde besteht aus Achtel-, Viertel-, Halb- und Finalrennen, die im K.O.-System ausgetragen werden. Jede Platzierung wird ausgefahren, um den Mannschaften Punkte zuteilen zu können. Der Sieger eines Rennwochenendes gewinnt 18 Punkte, jedes weiter platzierte Boot einen Punkt weniger.

Creditreform